Jugendabteilung im Aufschwung – Zuwachs im Kleinfeldbereich

Gute Nachrichten aus der Jugendabteilung des SSV: Der Verein freut sich in der neuen Saison über erfreulichen Zuwachs im Kleinfeldbereich. Besonders bei den jüngsten Fußballerinnen und Fußballern zeigt sich eine positive Entwicklung.

Die G- und F-Jugendmannschaften werden in dieser Saison wiederholt eigenständig im sogenannten Funinio-Modus antreten – eine moderne, kindgerechte Spielform, die den Spaß und die Ballkontakte in den Vordergrund stellt.

In der E-Jugend ist der Zuwachs besonders deutlich: Gleich drei Mannschaften können gemeldet werden, was ein starkes Zeichen für die gute Nachwuchsarbeit beim SSV Weng ist.

Die D-Jugend startet in der neuen Spielzeit mit einem Team und freut sich auf spannende Begegnungen.

Die Jugendleitung des Vereins zeigt sich hoch erfreut über die positive Entwicklung und bedankt sich bei allen Trainern, Eltern und Unterstützern, die diesen Aufschwung möglich machen.

jugendabteilung@ssvweng.de

Trotz Regen ein rießen Spaß: Fußball-Ferienprogramm Postau/Weng begeistert 23 Kinder

Weng – Regen? Kein Problem! Beim Ferienprogramm “Fußball” des SSV Weng ließen sich 23 fußballbegeisterte Kinder nicht vom schlechten Wetter abschrecken. Trotz des Dauerregens herrschte auf dem Platz tolle Stimmung.
Mit viel Spaß, Bewegung und Teamgeist zeigten die jungen Kicker ihr Können. Als Belohnung gab es am Ende für alle Teilnehmer eine Medaille – und viele strahlende Gesichter. Ein gelungener Tag.

jugendabteilung@ssvweng.de

Erfolgreicher Abschluss unseres vereinsinternen Fußballcamps

Trotz der wetterbedingten Absage für den Samstag konnten wir am Freitag einen rundum gelungenen Abschluss unseres vereinsinternen Fußballcamps feiern. Nachdem uns das Wetter zunächst einen Strich durch die Rechnung gemacht hatte, zeigte sich der Freitag von seiner besten Seite – und wir nutzten jede Minute auf dem Platz!

Mit großem Einsatz, Teamgeist und vor allem jeder Menge Spaß wurde trainiert, gespielt und gelacht. Unsere Trainer sorgten für abwechslungsreiche Übungen und spannende Spielformen, bei denen alle Teilnehmer – ob groß oder klein – voll auf ihre Kosten kamen. Auch abseits des Spielfeldes herrschte eine tolle Stimmung, die den starken Zusammenhalt in unserem Verein erneut unter Beweis stellte.

Ein besonderer Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, die trotz der kurzfristigen Planänderungen mit vollem Einsatz dabei waren und diesen Tag möglich gemacht haben.

Wir blicken stolz auf einen erfolgreichen Saison-Abschluss zurück – und freuen uns schon jetzt auf die nächste! ❤💙

Die Jugendabteilung
ssvweng.de
jugendabteilung@ssvweng.de

Großer Spaß beim Fußball-Schnuppertraining der Bambinis!

Am Samstag, den 19.07. fand unser Schnuppertraining für fußballbegeisterte Kinder statt – und es war ein voller Erfolg! Insgesamt 16 Kinder im Bambini-Alter nahmen teil und zeigten mit viel Spaß, Energie und Geschick, was in ihnen steckt.


Ob beim Dribbeln, Passen oder beim Torschuss – alle waren mit Begeisterung dabei. Es war schön zu sehen, wie schnell Teamgeist und Freude am Spiel entstanden sind. Einige der kleinen Kicker wollen in der neuen Bambini-Saison sogar fest mitspielen – das freut uns riesig!

Du hast das Schnuppertraining verpasst, aber dein Kind möchte gerne Fußball spielen? Kein Problem! Wir freuen uns immer über neue Gesichter im Team. Kommt einfach beim Training vorbei oder meldet euch bei uns!
Die Jugendabteilung
ssvweng.de
jugendabteilung@ssvweng.de

Werde Teil unserer Fußballfamilie – wir freuen uns auf dich

Rückblick SSV Jugend Cup 2025

Am 5. Juli stand in Weng alles im Zeichen des Jugendfußballs – mit spannenden Spielen, stolzen Nachwuchstalenten und einem rundum gelungenen Rahmenprogramm. Wir durften insgesamt 16 F- und E-Jugendmannschaften bei uns begrüßen.

Bei bestem Wetter sind vormittags die F-Jugendmannschaften in das Turnier gestartet. Hier konnte unsere eigene Mannschaft die meisten Punkte einfahren und so den Heimsieg verteidigen.

In der Mittagspause sorgten die Jüngsten vom SC Postau für Stimmung. Die Showminis präsentierten Ihren Tanz und die Bambinis der beiden Mannschaften zeigten was sie können.

Nachmittags ging es dann los mit dem Cup der E-Jugend. Hier konnte sich nach den beiden Gruppenphasen in den entscheidenden Spielen die Mannschaft des FC Teisbach durchsetzen.

Zum Abschluss spielten unsere Bambinis noch gegen den TSV Niederviehbach.

Für das leibliche Wohl sorgten das Grillteam der Herrenmannschaft, sowie die Eltern beim Kuchenverkauf. Auch gab es wieder eine Tombola mit vielen tollen Preisen!

Danke an alle Mannschaften, Helferinnen und Helfer, sowie allen Zuschauern, dass ihr diesen Tag zu einem solchen Fest gemacht habt!

Neue Partnerschaft für die Jugendabteilung

Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass wir einen neuen Sponsor für unsere Jugendabteilung gewinnen konnten.
Das Unternehmen Skintec hat sich dazu entschieden, uns in den kommenden Jahren finanziell und tatkräftig zu unterstützen.
Mit dieser Partnerschaft können wir unseren jungen Talenten noch bessere Trainingsbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten bieten.
Gemeinsam mit Skintec werden wir in die Zukunft unseres Vereins investieren und die Nachwuchsförderung weiter stärken.
Wir bedanken uns bei Skintec für das entgegengebrachte Vertrauen und freuen uns auf eine erfolgreiche und langfristige Zusammenarbeit.

Eishockeyspektakel beim EVL: Fußballjugend zu Gast

Am vergangenen Wochenende erlebte die Jugend aus dem Fußballbereich ein unvergessliches Event beim EVL. Die jungen Sportler hatten die Gelegenheit vor der Saisonvorbereitung, in die faszinierende Welt des Eishockeys einzutauchen und dabei ein spannendes Spektakel zu genießen.

Die Veranstaltung begann mit einer informativen Stadionführung, bei der die Kinder hinter die Kulissen des EVL blicken konnten. Sie erfuhren viel über die Geschichte des Vereins, die Abläufe an Spieltagen und die verschiedenen Bereiche des Stadions. Die Begeisterung der jungen Gäste war deutlich spürbar.

Besonders spannend wurde es im Pressebereich, wo die kleinsten Fans die Gelegenheit hatten, den Profis Fragen zu stellen. Die Neugier der jungen Sportler war groß, und sie nutzten die Chance, mehr über das Training, die Spiele und das Leben eines Eishockeyspielers zu erfahren. Die Spieler waren begeistert von den interessierten Fragen und gaben wertvolle Einblicke in ihren Alltag.

Insgesamt war es ein gelungenes Event, das nicht nur die Begeisterung für den Eishockeysport förderte, sondern auch die Verbindung zwischen verschiedenen Sportarten stärkte. Die jungen Fußballer werden sicherlich noch lange von diesem besonderen Tag beim EVL schwärmen.